Speisen – Tanzen – Zusammensein – Gute Musik: Das Herbstkränzchen der Pfarre St. Christoph steht vor der Tür, herzliche Einladung!

Pfarre St. Christoph am Rennbahnweg
Römisch-katholische Kirche – Erzdiözese Wien
Speisen – Tanzen – Zusammensein – Gute Musik: Das Herbstkränzchen der Pfarre St. Christoph steht vor der Tür, herzliche Einladung!
Liebe Eltern!
Ab Ende November 2024 wird in unserer Pfarre die Vorbereitung auf die Erstkommunion für die katholisch getauften Kinder der 2. Volksschulklassen beginnen. Die Erstkommunion selbst werden wir voraussichtlich im Mai 2025 feiern, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Bei der Vorbereitung auf die Erstkommunion wollen wir gemeinsam den katholischen Glauben tiefer kennenlernen, Heilige Messen feiern und die Kinder auf das Sakrament der Versöhnung /Beichte vorbereiten. Sie können Ihr Kind anmelden, wenn es getauft ist und ab Herbst 2024 die 2. Volksschul-Klasse besucht. Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, kann es trotzdem angemeldet werden, muss aber vor der Erstkommunion die Taufe empfangen.
Die Vorbereitung wird sich auf drei „SÄULEN“ stützen:
WELCHE SCHRITTE SIND NUN FÜR SIE NOTWENDIG?
► Sie bekommen mit diesem Brief ein Anmeldeformular für die Erstkommunion-Vorbereitung. Füllen Sie dieses bitte aus und bringen Sie es zusammen mit einer Kopie des Taufscheins Ihres Kindes und € 40,- Kostenbeitrag + Fotosticker des Kindes
bis spätestens Sonntag, 10. November 2024
persönlich ins Pfarrbüro (Öffnungszeiten Dienstag u. Freitag 10-12h; Mittwoch 17‑18h). Sie können die Anmeldung auch nach den Heiligen Messen in der Sakristei abgeben. Gottesdienst-Zeiten: www.sanktchristoph.at
► Am Sonntag, 17. November 2024, feiern wir um 11h in der Pfarrkirche eine gemeinsame Heilige Messe mit den Erstkommunion-Kindern und mit Ihnen, liebe Eltern.
► Dienstag, 19. November 2024, 19h, Pfarrsaal: Info-Abend für die Eltern. Bei diesem Treffen erfahren Sie die weiteren Termine.
Ich freue mich darauf, Ihnen persönlich zu begegnen. Herzliche Grüße und Gottes Segen
Pfarrer Alexander Fuchs und das Erstkommunions-Team
Jeweils Montag und Donnerstag, 19:30 Uhr
Pfarre St. Christoph, Rennbahnweg 44, 1220 Wien
Pfarrsaal (links neben der Kirche den Parkplatz hineingehen, nach ca. 30 m findet sich der Eingang zum Pfarrsaal; gratis Parkmöglichkeit vorhanden)
„Katechese“ kommt vom griechischen Wort „katecheo“ und bedeutet so viel wie „unterweisen“. Eine Katechese ist also die Verkündigung des christlichen Glaubens in lebensnaher Sprache. Es geht jedoch primär nicht um ein Lernen von Fakten, sondern um eine Erfahrung des Glaubens und der Liebe Gottes.
Die Inhalte der Katechesen entsprechen dem Glauben der katholischen Kirche. Sie stammen vom Neokatechumenalen Weg, einer Erneuerungsinitiative in der katholischen Kirche, die in den 60er Jahren in Spanien begonnen hat und heute weltweit verbreitet ist. Nähere Infos zum Neokatechumenalen Weg:
https://neokatechumenalerweg.de
Das Team der Katechisten setzt sich dieses Jahr zusammen aus zwei Ehepaaren aus Wien und Pfarrer Alexander Fuchs.
Die Abende dauern ca. 1 Stunde.
Für die Teilnahme ist keinerlei Anmeldung erforderlich. Die Treffen sind gratis und unverbindlich.
Jeden Abend wird ein anderes Thema behandelt. Im Zentrum der Katechesen steht die Verkündigung der kostenlosen Liebe Gottes zu uns, die er in Christus gezeigt hat. Dazu geht es um die Lage der Welt von heute, die Rolle der Kirche, wichtige Figuren in der Heiligen Schrift, die unser eigenes Leben erleuchten; über die Frage nach dem Sinn des Lebens, der Versöhnung mit Gott und vieles mehr.
Auch ein späterer Einstieg in die Katechesen ist möglich.
Herzliche Einladung zum großen Frühjahrsflohmarkt der Pfarre St. Christoph!
Freitag 23. und Samstag 24. Juni 2023:
Wir freuen uns wieder auf die jährliche Wallfahrt nach Mariazell! Alle, jung und alt, sind herzlich eingeladen mitzufahren oder auch mitzugehen. Die Buswallfahrt ist am Sonntag, den
4. Juni 2023
Abfahrt von der Pfarre (Rennbahnweg 44, 1220 Wien): 8:30 Uhr
Rückkehr ca. 19:30 Uhr.
Kosten für den Bus: 27 Euro (Kinder ermäßigt)
Die Fußwallfahrt startet am Freitag den 2.6.23, und geht von Puchberg über Schwarzau und Frein bis Mariazell.
Herzliche Einladung zum hochkarätigen Vortrag von Univ.-Prof. Marianne Schlosser, Professorin für Spirituelle Theologie an der Universität Wien, Inhaberin zahlreicher Preise, mit einer
Hinführung auf die Karwoche und Ostern
Donnerstag, 30.3.2023, 17:30 Uhr, im Pfarrsaal. Eintritt frei.
Herzliche Einladung zum Dia-Abend mit Fotos, Erfahrungsberichten, Eindrücken und Anektoten von der Pfarrpilgerfahrt nach Israel von 3. bis 12.2.2023!
Wann: Freitag, 17. März 2023, 19:30 Uhr (nach dem Kreuzweg)
Wo: Pfarrsaal, Rennbahnweg 44, 1220 Wien
Am 4. und am 5. Jänner 2023 waren in unserem Pfarrgebiet die Heiligen Drei Könige fleißig unterwegs. Wir danken den Kindern und Begleitern, die sich, ihre Zeit und ihre Stimme so großartig für Jesus zur Verfügung gestellt haben, und natürlich allen Menschen in unserer Pfarre, die für die Ärmsten auf unserer Erde gespendet haben. Die diesjährigen Spenden der Dreikönigsaktion gehen großteils nach Kenia.
Wir danken allen für das tolle Ergebnis von Euro
2023,-
Vergelt’s Gott!
Hier einige fotographische Eindrücke. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!