August 2022
Dürre – biblisch gesehen

Erinnern Sie sich noch an einen Sommer, in dem der Himmel tagelang mit Nieselregen verhangen war und so mancher Urlaub in Österreich fast komplett „ins Wasser fiel“? Dann sind sie vermutlich im 20. Jahrhundert geboren und nicht von der „Generation Z“ oder jünger. Denn die letzten Sommer sind durchwegs „schön“. Schön heiß auf jeden Fall. Das macht nicht nur Bauern, Wasserkraftwerkbetreibern und Waldbesitzerinnen Sorgen. Wir müssen erkennen, was in der Bibel steht und wir lange nicht glauben konnten: Unser (ethisches) Handeln hat Auswirkungen auf die ganze Umwelt. Heute ist der Klimawandel in unseren Gärten und Städten angekommen.
Die Frage, die sich uns Christen stellt: Was möchte Gott uns damit sagen? Eine unfehlbare Deutung können wir nicht geben, aber ein paar Worte aus der Heiligen Schrift lassen doch nachdenklich werden. Da ist die Dürre ein Warnhinweis, Gott anzubeten und ihn nicht zu missachten. So heißt es beim Propheten Sacharja über die Bewohner der ganzen Welt: „Und es wird geschehen, wer nicht nach Jerusalem hinaufzieht von den Stämmen der Erde, um den König, den HERRN der Heerscharen, anzubeten – auf sie wird kein Regen fallen“ (14,17). Und der Prophet Haggai verkündet: „Weil mein Haus in Trümmern liegt, während jeder von euch für sein eigenes Haus rennt. Deshalb hält der Himmel euretwegen den Tau zurück und die Erde hält ihren Ertrag zurück. Ich rief die Dürre über das Land und über die Berge, über das Getreide, über den Wein und das Öl, über alles, was der Boden hervorbringt, über Mensch und Vieh und über alle Arbeit eurer Hände“ (1,9-11).
Dass sich Europa in den letzten Jahrzehnten deutlich vom Glauben an Gott abgewandt hat, ist kein Geheimnis. Ob es einen Zusammenhang mit der Dürre gibt? Das weiß ich nicht. Was ich weiß: Dass Gott uns Menschen liebt und über uns seinen Heiligen Geist wie Wasser ausgießen möchte.
Alles Gute,
Kaplan Clemens
Gefällt Ihnen das Wort der Woche? Tragen Sie sich für den Newsletter ein und bekommen Sie das „Wort der Woche“ jeden Sonntag bequem per Email zugesandt.