Wort der Woche

21. April 2025

Ostern 2025

„In ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. … Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt … Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden …“ (vgl. Joh 1, 4‑12)

Dieses Licht, das in die Welt gekommen ist, in die Finsternis dieser Welt, überall dorthin, wo die Menschen – ich und du – von Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit, Zweifel, Traurigkeit, Leid bedrängt werden, ist der auferstandene Herr Jesus Christus. Er möge allen die Erfahrung schenken, dass der Tod besiegt ist, dass „der rettende Arm Gottes nicht müde geworden ist“. Das Betrachten der beiden Motive in der Mitte unserer Pfarrkirche – die Osterkerze mit dem siegreichen Lamm Gottes, das uns das Buch mit den sieben Siegeln, dh. die Heilige Schrift mit ihrer Frohen Botschaft für jeden von uns, öffnet, und der auferstandene Herr, der durch die verschlossene Tür in die Mitte seiner Jünger kommt – möge uns besonders in der Osterzeit immer wieder neu mit Freude, Hoffnung und Dankbarkeit erfüllen. Kurz vor dem Schreiben dieser Zeilen erreichte mich die Nachricht vom Heimgang des Heiligen Vaters Franziskus. R.I.P. Beten wir für ihn und die ganze Kirche!

Gesegnete Ostern! Christus ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!!!

Herzliche Ostergrüße, Pfarrer Alexander

Ältere Beiträge vom „Wort der Woche“ finden Sie hier

Gefällt Ihnen das Wort der Woche? Tragen Sie sich für den Newsletter ein und bekommen Sie das „Wort der Woche“ jeden Sonntag bequem per Email zugesandt.