
Festkalender Weihnachten 2022-23

Pfarre St. Christoph am Rennbahnweg
Römisch-katholische Kirche – Erzdiözese Wien
Die Firmung ist ein Sakrament, das eine tiefe und wichtige Verbindung mit deiner Taufe hat und dich Gott näher bringt. In unserer Pfarre St. Christoph werden wir im Jahr 2023 die Firmung voraussichtlich Mitte Oktober feiern (Das genaue Datum werden wir noch bekanntgeben). Die Vorbereitung auf die Firmung wird Anfang Jänner 2023 beginnen, melde dich aber bitte schon im Dezember 2022 dafür an! Anmelden kannst du dich, wenn du katholisch getauft und über 13 Jahre alt bist. Auch Erwachsene können gefirmt werden, bitte fragen Sie diesbezüglich bei Pfarrer Alexander Fuchs an (Kontakt).
Wie kannst du dich anmelden? Es ist ganz einfach. Mit diesem Brief bekommst du auch ein Anmeldeformular (siehe unten). Fülle es bitte aus und komm damit persönlich an einem der unten angegebenen Termine ins Pfarrbüro (Rennbahnweg 44, Zugang durch die Kirche)! Nimm außer dem Anmeldeformular noch Folgendes mit:
Die möglichen Anmelde-Termine sind:
MITTWOCH, 7.12.2022, 17-18 Uhr; DIENSTAG, 13.12., 19-19:45 Uhr;
MITTWOCH, 14.12., 17-18 Uhr; DONNERSTAG, 15.12., 19-19:45 Uhr
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Herzliche Grüße
Pfarrer Alexander Fuchs und das Team der Firmbegleiter
2023 ist es soweit: Wir wollen mit der Pfarre und Freunden der Pfarre eine Pilgerreise ins Heilige Land machen. Eine tolle Gelegenheit, die bewegenden Orte des Lebens Jesu „hautnah“ zu erleben, zusammen mit Pfarrer Alexander Fuchs und Kaplan Clemens Haunschmidt, die beide schon mehrere Male im Heiligen Land gewesen sind.
Hier finden Sie den aufgezeichneten INFO-ABEND vom 30.9.22:
Anmeldung und Anzahlung
Anmeldung: Bis Ende Oktober. Per Email an kanzlei@sanktchristoph.at oder persönlich beim Pfarrteam. Anzahlung von 500 Euro.
Anzahlung: Per Banküberweisung an
Röm.-kath. Pfarramt St. Christoph
Erste Bank
IBAN: AT75 2011 1000 0720 0676
Zahlungsreferenz: Pilgerfahrt Israel 2023 + NAME DES/DER TEILNEHMENDEN
Eine Barzahlung ist nach Absprache mit dem Pfarrer auch möglich.
Hier einige Informationen vorab
Programm: Nach Ankunft und Übernachtung in Tel Aviv werden wir mit unserem Bus und einem lokalen Reiseführer über Cäsarea in den Norden nach Galiläa fahren, die Heimat Jesu. In Tiberias werden wir drei Nächte verbringen und mit Nazareth, Kafarnaum, Tabor und vielem mehr die wichtigsten Orte besuchen.
Danach führt uns die Reise über die Taufstelle Jesu zum Toten Meer, wo uns ein schönes Hotel erwartet. Am nächsten Tag werden wir den Höhepunkt der Pilgerreise, nämlich Jerusalem, erreichen. Von Jerusalem aus werden wir gemeinsam die beeindruckendsten Stätten des christlichen Glaubens erleben, unter anderem Betlehem, die Grabeskirche, den Abendmahlsaal…
Begleitung: Für die geistliche Begleitung sorgen Pfarrer Alexander Fuchs und Kaplan Clemens Haunschmidt.
Kosten: Die Kosten variieren je nach Anzahl der Teilnehmer. Es gibt max. 48 Plätze. Die Kosten werden ca. 2000 Euro betragen (inkl. Flug, Reisebus, 9 Übernachtungen im DZ, Verpflegung, Eintritte). Einzelzimmeraufschlag: 670 Euro.
Die Pfarre St. Christoph am Rennbahnweg feiert ihr 45-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass dürfen wir Sie herzlich zum Progamm unserer Festwoche einladen!
Sonntag, 18. Sept. 2022
9:30 Uhr Fest-Gottesdienst
10:30-12 Uhr Pfarrcafé mit musikalischer Begleitung und Festakt
12-16 Uhr Pfarrfest mit Speis und Trank im Pfarrgarten
13-14 Uhr Kinderunterhaltungsprogramm
Dienstag, 20. Sept. 2022
19-20 Uhr Vortrag von Mag. Severin Hörmann zum Thema:
Christliche Verkündigung in der Türkei – Eine anekdotische Zeitreise in Vergangenheit und Gegenwart
Ort: Pfarrsaal
Severin Hörmann ist Kaplan in der Pfarre St. Paul, Wien 19, und hat viele Jahre in Istanbul gelebt.
Freitag, 23. Sept. 2022
19 Uhr „Sing-Mit-Abend“ mit der Familie Matičić
Sonntag, 25. Sept. 2022
11:30 Uhr Jubiläumskonzert des „Seitenquartett Wien“ im Pfarrsaal mit Werken von Vivaldi, Bottesini, Kreuzer u.a.
Karin und Josip Matičić, Violine; Brigitta Soós, Gitarre; Markus Ess, Kontrabass
Eintritt frei, Spenden erbeten
Unsere Kirche bekommt im Sommer einen neuen Anstrich. Modern, schön und einladend soll er sein.
Welche Farbe?
Entscheiden Sie mit!
Von den Priestern bekommen Sie bei den Messen einen Stimmzettel. Kreuzen Sie A oder B auf den Stimmzettel an, je nachdem, für welche der beiden Varianten Sie sich entscheiden, und werfen Sie den Zettel bis spätestens 24.7. in die Box im linken Kirchenraum.
Wichtig: Jeder darf nur EIN MAL abstimmen!
Danke fürs Mitmachen!
Vorschlag A:
Vorschlag B:
In unserer Pfarre findet am 24. und 25. Juni wieder ein Benefizflohmarkt statt, der Erlös kommt der Pastoral der Pfarre zugute. Kommen Sie, es ist sicher etwas für Sie dabei!
Informationen entnehmen Sie bitte dem Handzettel:
Am Samstag, 2. April, findet von 11 bis 17 Uhr in der Pfarre St. Christoph ein Frühlingsflohmarkt statt!
Kommen Sie – stöbern Sie – kaufen Sie!
Informationen im Aushang vor der Kirche.
Der Pfarrgemeinderat besteht in unserer Kirche aus sieben Pfarrmitgliedern, die sich mehrmals jährlich mit Pfarrmoderator Mag. Alexander Fuchs, Kaplan Mag. Clemens Haunschmidt und Diakon Alonso Ramirez treffen, um gemeinsam über die Praxis der Pfarre in der Verkündigung des Glaubens, des Gottesdienstes, der Feste, der Bauangelegenheiten und anderer Anliegen zu sprechen und Entscheidungen zu finden. Die Pfarrgemeinderäte engagieren sich im Pfarrleben und sind eine große Stütze für das Pfarrteam.
Am Sonntag, 20.3.22, fand die Wahl des neuen Pfarrgemeinderates (auf die Dauer von fünf Jahren) statt. Folgende Pfarrmitglieder wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):
Adam Ebner
Johannes Elsner
Manfred Haas
Karin Maticic
Marianne Müller
Regina Pichler
Franz Wöber
Unser Dank gilt auch den drei weiteren Kandidaten, Alenka Engel, Gerhard Schichor und Corinna Wöber, die in Bereitschaft sind. Wir sind sicher, dass sie ihr Engagement in der Pfarre in gewohnter und geschätzter Weise weiterführen und wir danken Ihnen dafür!
Sonntag, 20. März 2022
Am Sonntag den 20. März wird in allen Pfarren der Diözese ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Unser Dank gilt den sieben Pfarrgemeinderäten, die in den letzten fünf Jahren das Pfarrteam so gut unterstützt haben. Am 20. März stehen 10 Kandidaten zur Wahl, die bereit sind, die Aufgabe eines Pfarrgemeinderates in den nächsten fünf Jahren in der Pfarre St. Christoph zu übernehmen und sich so aktiv in das Leben und Wirken der Pfarre einzubringen.
Die Kandidaten sind:
Wählen darf:
Jeder Katholik, der im Pfarrgebiet wohnt oder sich der Pfarre zugehörig sieht und das 16. Lebensjahr überschritten hat. Jüngere dürfen wählen, wenn sie gefirmt sind. Kinder haben ebenfalls eine Stimme, die die Eltern für sie abgeben können.
Wann wird gewählt?
Am Sonntag, 20. März, zwischen 10:30 und 11:30, zwischen 17:30 und 18:30 und zwischen 19:30 und 20:00 Uhr. Ausweichtermin ist Mittwoch, 16. März, zwischen 17:00 und 18:30 Uhr.
Wo wird gewählt?
Im Seitenschiff der Pfarrkirche.
Bitte beteiligen Sie sich an der Wahl! Vergelt`s Gott.
Hier finden Sie ein PDF mit den Fotos der Kandidaten:
In Vorbereitung auf die Bischofssynode, die 2023 in Rom stattfinden wird, lädt Papst Franziskus die Kirche zu einem „synodalen Prozess“ ein, der in den einzelnen Diözesen beginnt, in den Ländern und Kontinenten seine Fortsetzung findet und schließlich in die Synode einfließt.
Unsere Pfarre möchte sich daran beteiligen und so bitten wir Sie um Ihren Beitrag! Wir gehen gemeinsam im Glauben – hören wir auf den Heiligen Geist und aufeinander!
Was kann ich beitragen?
Vor Ort: Im Vorraum der Kirche liegt ein Fragebogen auf. Bitte füllen Sie ihn aus und geben Sie ihn anonym bis 14. Februar in die Box in der „Synodenecke“ im linken Kirchenschiff.
Online: Laden Sie den Fragebogen herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ein Foto davon per Email an die Pfarre: kanzlei@sanktchristoph.at
Oder schreiben Sie uns frei eine Rückmeldung!
Wir werden alle Rückmeldungen, die bis 14. Februar eingehen, für unsere Stellungnahme an die Diözese Wien berücksichtigen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!