Wort der Woche

11. Mai 2025

Habemus Papam

Hunderttausende, wahrscheinliche hunderte Millionen Menschen vor den Bildschirmen oder Leinwänden, ein spannendes Kribbeln, gemeinsames Warten auf DEN Moment … nein, kein WM-Finale oder Hahnekamm-Rennen. Aller Augen sind auf die Mittelloggia des Fassade des Petersdoms in Rom gerichtet. Ungefähr eine Stunde davor war weißer Rauch aus dem etwas in die Jahre gekommenen Blech-Kamin auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle gequalmt, das Signal, dass der neue Papst vom Kardinalskollegium gewählt worden war. Nun ist es endlich so weit: der Name des Nachfogers des Apostels Petri wird feierlich verkündet, und der neue Papst tritt vor die jubelnde Menschenmenge, richtet seine ersten Worte an die Gläubigen und spendet zum ersten Mal den Segen. Es ist erstaunlich und faszinierend, wie sehr das Ereignis des ersten Auftritts des neuen Papstes die ganze Welt bewegt. Ich durfte diesen Moment im Pfarrsaal während der Vorbereitungen für das Benefiz-Galadiner der Jugendlichen vor ihrer Rom-Pilgerreise im Sommer 2025 miterleben. Ich glaube, es ist nicht nur ein momentanes euphorisches „Strohfeuer“, sondern die gemeinsame Sehnsucht nach Gewissheit und Orientierung und zugleich Verbundensein mit Christus und mit allen Menschen in der Welt, die an Christus glauben. Dank sei Gott, dass Er der Kirche in Leo XIV. einen neuen Papst geschenkt hat!

Ich dachte mir: wie wird der neue Papst die erste Nacht, den ersten „Arbeitstag“ verbracht haben angesichts dieser fast übermenschlichen Aufgabe und Verantwortung? Ohne gute Ratschläge erteilen zu wollen, aber einfach aus meiner persönlichen Erfahrung im nicht vergleichbaren Alltag in der Pfarre: nur in der Verwurzelung in Christus und im festen Vertrauen darauf, dass Gott die Welt und die Kirche in seiner Liebe lenkt ist es wohl möglich, zu diesem Amt Ja zu sagen. Beten wir am Sonntag des Guten Hirten und in diesen Tagen besonders für den Heiligen Vater Leo XIV.!

Herzliche österliche Grüße und Gottes Segen, Pfarrer Alexander

Ältere Beiträge vom „Wort der Woche“ finden Sie hier

Gefällt Ihnen das Wort der Woche? Tragen Sie sich für den Newsletter ein und bekommen Sie das „Wort der Woche“ jeden Sonntag bequem per Email zugesandt.